Unser Archiv:

„Ein Schatz an Erfahrungen“

Jubiläumskonfirmationen in den evangelischen Kirchengemeinden Dorheim und Bauernheim. Erinnerungen an die Einsegnungen vor 60, 65, 70 und 75 Jahren

Mit einem feierlichen Festgottesdienst wurden am Sonntag, den 15. September 2024 in der evangelischen Johanniskirche Dorheim die Diamantenen, Eisernen, Gnaden- sowie Kronjuwelen-Konfirmationen begangen. In den gut besetzten Bankreihen konnte Pfarrer Hilmar Gronau zu diesem Anlass neben insgesamt 29 Jubiläumskonfirmandinnen und -konfirmanden der Jahrgänge 1964, 1959, 1954 und 1949 viele weitere Besucherinnen und Besucher begrüßen. Umrahmt wurde der Gottesdienst musikalisch vom evangelischen Kirchenchor unter der Leitung von Ursula Enke, die auch Klavier und Orgel spielte.

In seiner Predigt sprach Pfarrer Gronau von dem „großen Reichtum, der sich mit den Jubilarinnen und Jubilaren heute in der Kirche versammelt hat“. Damit meinte er natürlich den großen Schatz an Lebenserfahrungen, den die Jubilarinnen und Jubilare im Laufe ihres Lebens gesammelt haben. Diesen Reichtum bezeichnete Gronau als den eigentlichen Reichtum eines Menschen, auch wenn in der heutigen Zeit viele andere, offensichtlich eher materielle Werte in den Vordergrund rückten. Neben der Wertschätzung für das Alter führte Gronau weiter aus, dass es Respekt verdiene, dass die Jubilarinnen und Jubilare trotz aller Erfahrungen, auch der schlechten im Leben, weiterhin an ihrem Glauben festgehalten haben und dies durch die Jubiläumskonfirmation erneut bekunden würden. Damit würden sie alle Zeugnis ablegen für einen ganz großen Gedanken der Heiligen Schrift: „Jesus Christus, gestern und heute, und derselbe auch in Ewigkeit.“

Nach dem gemeinsam gesprochenen Glaubensbekenntnis erhielten die Konfirmandinnen und Konfirmanden von Pfarrer Hilmar Gronau und Prädikantin Silke Olthoff ihre Erinnerungsurkunden und wurden erneut eingesegnet. Viele konnten sich darüber freuen, dass das Dorheimer Gemeindebüro die Konfirmationssprüche von damals verwendet hatte, soweit diese in den alten Kirchenbüchern hinterlegt waren. Gemeinsam feierte man im Anschluss das Heilige Abendmahl. Ebenfalls dem Gedenken an verstorbene Mitkonfirmandinnen und Mitkonfirmanden sowie an Klassenkameradinnen und Kameraden des jeweiligen Jahrgangs wurde Raum gegeben. Hierfür wurden Gedenkkerzen entzündet. Begleitet von den Glocken der Johanniskirche zogen die Jubilarinnen und Jubilare aus der Kirche aus und starteten in einen fröhlichen Nachmittag, an dem sicherlich viele gemeinsame Erinnerungen an alte Zeiten ausgetauscht wurden.

An der Feier nahmen teil:


Konfirmation 2024

EVKGMDB

Am 26.05.2024 wurde in der evangelischen Kirchengemeinde Dorheim die Konfirmation in einem feierlichen Festgottesdienst begangen.

Unsere Konfirmandinnen und Konfirmanden aus Dorheim waren (in alphabetischer Reihenfolge):

  • Hannah Elisa Gebauer
  • Luis Heidenreich
  • Stella Marisa Hofacker
  • Dominic Sebastian Juling (wurde in Bauernheim konfirmiert)
  • Nika-Marie Kreide
  • Henry Redetzky
  • Jana Melina Schäffler
  • Lilia Sophie Waldheim

Die Ansprache an die Konfirmierten wurde in diesem Jahr durch die Kirchenvorständin Kerstin Bernhard gehalten, die den Jugendlichen eindrücklich vermitteln konnte, dass unser Glaube auch wie ein Leuchtturm sein kann, der einem den richtigen Weg weist. In seiner Predigt, die wir hier noch einmal mit veröffentlichen möchten, ging Pfarrer Gronau insbesondere auf das Thema der Konfirmandenfreizeit "Be real" (Sei du selbst, sei authentisch) ein.

Wir beglückwünschen unsere Konfirmierten zu diesem großen Tag und wünschen ihnen für ihre Zukunft Gottes reichen Segen.