Unser Archiv:

Helferfest in Bruchenbrücken

Eindrücke vom Grillabend für Ehrenamtliche im Bruchenbrückener Gemeindegarten

Posaunenchor

Am 4. November 1982 gründete Siegfried Ackermann den Posaunenchor in Bruchenbrücken.

Zu Beginn waren es 2 Erwachsene und 7 Jugendliche, die von Herrn Ackermann zu Hause in seinem Esszimmer unterrichtet wurden. Der erste öffentliche Auftritt fand an Weihnachten 1983 statt. 

Nach 26 Jahren, in denen Siegfried Ackermann über 50 Bläser ausgebildet hat, übergab er die Leitung 2008 an seine ehemalige „Schülerin“ Sabine Fuchs.

Der Posaunenchor begleitete also 42 Jahre lang besondere Gottesdienste wie Himmelfahrt, Konfirmation, Pfingsten, Erntedank und Heiligabend, lief zweimal im Jahr Kurrende und und und…..

Leider wurde der Posaunenchor zum 31.12.2024 aufgrund von Nachwuchsproblemen aufgelöst.

Silke Gesser

Krippenspiel  

„Weihnachten mal anders“


Erster DorfAdvent stimmungsvoll gelungen

EVKGMBB

Unser erster DorfAdvent war rundum attraktiv und erfolgreich. 
Allen, die zum Gelingen der Veranstaltung beigetragen haben, sagen wir herzlichen Dank!!! Hier sind vor allem zu nennen:

  • die Landfrauen, die mit dem Landfrauen-Café, der Waffelbäckerei und einem Stand für Haus- und Handgemachtes die größte Unterstützung leisteten;
  • die Feuerwehr, die immer eine große Stütze bildet und mit der Feuerzangenbowle präsent war;
  • die Künstlerinnen Heike Gröschl und Karola Hoffmann, die mit einer sehr umfangreichen Ausstellung das Programm bereicherten;
  • die Betriebe Friedewald und Geschwister Bickert, die ihre regionalen Produkte präsentierten;
  • das Töpferatelier von Birgit Graefen
  • Katinka Kocks, die Leiterin unserer Bücherei, für die Lesung
  • Julia Gabriel für die Bastelstunde
  • dem Posaunenchor unter der Leitung von Sabine Fuchs
  • und last but not least alle Besucherinnen und Besucher, die maßgeblich zum Erfolg beigtragen haben.