Die Gemeinden im Nachbarschaftsraum Friedberg laden zu diesem besonderen Gottesdienst ein. Es ist seit vielen Jahren Tradition, mit einem Gottesdienst der Geschehnisse um den 9. November 1938 in Friedberg und Deutschland zu gedenken, die den Auftakt bildeten für die systematische Verfolgung und Vernichtung jüdischer Menschen in unserem Land. Im Anschluss an den Gottesdienst gibt es einen Gang zur jüdischen Gedenkstätte unter dem Glockengeläut von Stadt- und Burgkirche. Der Gottesdienst in der Stadtkirche entfällt an diesem Tag.