Insgesamt 32 Zusagen hatte die evangelische Kirchengemeinde Dorheim und Bauernheim für die Feier der Jubiläumskonfirmationen erhalten, die in diesem Jahr erstmals in der Passionszeit stattfanden. Bei bestem Sonnenschein versammelten sich die Jubilarinnen und Jubilare vor den Toren der Johanniskirche, um dann angeführt von Pfarrer Hilmar Gronau in das Gotteshaus einzuziehen. Umrahmt von den Gesängen des evangelischen Kirchenchors unter der Leitung von Ursula Enke, die auch am Klavier begleitete, erlebten sie hier – so die einhellige Meinung - einen wunderschönen Gottesdienst.
In seiner Predigt nahm Pfarrer Gronau die Jubilarinnen und Jubilare auf eine Zeitreise zu den Ereignissen von drei Jahrzehnten mit. So begann er mit dem Jahr 1955, in dem die anwesenden Rubinkonfirmanden seinerzeit konfirmiert wurden und machte dann einen Sprung in das Jahr 1965, um die Ereignisse des Jahres zu beleuchten, in dem die anwesenden Diamantenen Konfirmanden Konfirmation feierten. Letztlich landete Gronau im Jahr 1975, dem Konfirmationsjahr der beiden Goldkonfirmanden, die zur Feier gekommen waren. Ob die großen Schlager dieser Zeit, die Filme in den Kinos oder die weltpolitischen Geschehnisse: vieles aus diesen Jahren fand seine Erwähnung. Letztlich – so führte Gronau in der Predigt aus – führe jeder Lebensweg immer über Täler und Bergeshöhen, durch Licht und Dunkelheit. Zu unserem Leben gehöre immer Lachen und Weinen, Tanzen und Trauern, Umarmen und Loslassen, Suchen und Finden, Schweigen und Reden, so wie es im Buch Prediger wunderschön beschrieben sei. Hieraus hatte Gronau für seine Ansprache die entsprechende Passage ausgewählt. Die große Aufforderung an die Jubilarinnen und Jahre und alle Gottesdienstbesucher am Ende seiner Predigt lautete: „Sag ja zum Leben, auch wenn manche schon nicht mehr an deiner Seite sind, die du sehr vermisst. Sag Ja zum Leben, denn Gott will, dass du lebst. Iss und trink mit gutem Mut, erlaube dir, fröhlich zu sein und heiter. Genieße dein Leben, es ist das größte Geschenk, das Gott dir macht. Denk nicht zu viel daran, was morgen sein könnte. Lebe das Jetzt – denn das Morgen liegt in Gottes Hand.“
Die anschließenden Einsegnungen der Jubilarinnen und Jubilare, die Hilmar Gronau zusammen mit Prädikantin Silke Olthoff vornahm, das Totengedenken und das gemeinsame Abendmahl betonten dann noch einmal die Feierlichkeit des Tages, in den Gronau alle Anwesenden abschließend unter dem Segen Gottes verabschiedete.
Folgende Jubilarinnen und Jubilare wurden an diesem Tag von Pfarrer Hilmar Gronau und Prädikantin Silke Olthoff eingesegnet:
Goldene Konfirmation (Jahrgang 1975): Steffen Bernhard und Peter Hergesell;
Diamantene Konfirmation (Jahrgang 1965): Brigitte Bernhard, Christa Emmerich, Regina Gohlke, Ursula Hofmann, Gisela Kohlbauer, Birgit Maul, Christa Mayer, Ulrike Redetzky, Petra Schwab, Inge Schröder, Heike Wieland, Marita Glaub-Ostheimer (Bauernheim), Hans-Werner Eirich, Gerhard Plonka, Ernst Ruppel;
Rubin- bzw. Gnaden-Konfirmation (Jahrgang 1955): Ursula Beck, Marianne Cambré-Ruppel, Ursula Gottwalz, Edith Gutjahr, Gudrun Heussel, Rosemarie Kalb, Lydia Koch, Hilde Rieß, Wolfgang Bauschmann, Horst Bingel, Klaus Dommel sowie Konrad Hilgart;